Proteste in Griechenland

Podcast
FROzine
  • 2011.08.09_1800.10-1850.10__FROzine
    49:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:46 Min.
Studiproteste Vorbereitungstreffen
audio
29:50 Min.
Es kocht in den Favelas: Ein Sozialprojekt in den Armenvierteln von Rio de Janeiro
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
51:19 Min.
FROzine 11. Juni 2014 - Betteldebatte in OÖ
audio
50:01 Min.
Schwerpunkt Festival der Regionen 2011

In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr näheres zu den Protesten in Griechenland und zu den Kollateralschäden von WM und Olympiaden in Rio de Janeiro .

Griechenland

Am Platz des Weißen Turms in Thessaloniki, der zweit größten Stadt Griechenlands, campen seit 25. Mai 2011 dutzende Menschen, unterschiedlichen Alters, Herkunft und politischer Gesinnung.

Sie protestieren gegen die wirtschaftliche Situation, die weit verbreitete Korruption und gegen die Troika.

Dazu ist heute ein Beitrag unserer Kollegen von Radio Hellsinki zu hören, sie haben sich mit einigen Protestcampern und Protestcamperinnen näher zu ihren Beweggründen unterhalten.

Jenseits des Pokals

Rio de Janeiro

Tausende von Menschen werden aus ihren Häusern vertrieben um Platz zu machen für Fußballstadien, Flughäfen oder Autobahnen. Der Staat Rio de Janeiro nimmt dafür enorme Schulden in Kauf, die in 20 Jahren noch nicht abbezahlt sein werden, so die Prognose. Wer bezahlt, das ist die Bevölkerung, die schon heute nur ungenügenden Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung hat…

Dazu gibt’s heute einen Bericht von der unabhängigen Nachrichtenagentur Pulsar Brasil zu hören.

Anonymität im Internet

Anläßlich der Forderung des deutschen Bundesinnenministers Hans Peter Friedrich, man möge doch die Anonymität im Internet abschaffen angesichts der Anschläge in Norwegen, haben unsere Kollegen von Radio Corax in Halle ein Interview mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club geführt.

Die E-Bike Prolos kommen.

Über mobile Gehhilfen und E-Bike Prolos. Michael Gams macht sich in seinem dieswöchigen FROzine-Kommentar Gedanken über den teils absurde Blüten treibenden Trend zum elektrisch betriebenen Drahtesel.
Beitrag nachhören

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar