Arbeitsleben – Überlebensarbeit

Podcast
Internationaler Frauentag 2021
  • 2021.03.08_1600.10-1700.00__Sondersendung
    59:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
23:27 Min.
weltumspannend arbeiten - das entwicklungspolitische Magazin am 8. März - Monique Muhayimana
audio
59:55 Min.
Durch das Jahr mit Hildegard - Juniausgabe
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
14:15 Min.
Wie gelingt Home Office?

Wie geht’s den Frauen in der Krise?

Seit nun ziemlich genau einem Jahr befinden wir uns Weltweit im Krisenmodus. Wir haben die höchste Arbeitslosenquote seit den 1950er Jahren. Besonders Frauen stehen vor großen Herausforderungen. Dienstleistungsbetriebe sind von hoher Arbeitslosigkeit betroffen und in der sogenannten Care-Arbeit sind Frauen besonders gefordert.

Wie hat sich die Krise mit explizitem Blick auf die weiblichen Arbeitswelt, seit diesem einen Jahr in der Arbeit der ÖGB Frauen niedergeschlagen.

Austronautin Michaela Kramesch spricht darüber mit:

Elfriede Schober, Vizepräsidentin AK OÖ und Landesfrauenvorsitzende ÖGB Oberösterreich und Manuela Kurz, Frauensekretärin des ÖGB Oberösterreich.

Wir gehen den Fragen nach, was sich für Frauen während der Krise verändert hat. Wie gestaltet sich eine Mehrfachbelastung von Arbeit, Familie und Krisenmodus.
Mit welchen Anliegen kommen die Frauen zu den Interessensverreterinnen und welche Einschätzungen bezüglich, Rolle, Gleichberechtigung und Arbeitswelt zeichnen sich für die Zukunft ab.

Schreibe einen Kommentar