Es geht um die nackte Existenz: Undokumentiert Arbeiten in der Pandemie

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • yun-stoyanova-undok_VU_2021-04-07_edit
    10:31

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:53 Min.
VON UNTEN IM GESPRÄCH mit dem Arbeitslosenverein AMSEL (Gesamtsendung)
audio
51:17 Min.
Wen wählt die Pflege?
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
06:57 Min.
Wer macht die News? Gender und Nachrichtenproduktion

UNDOK ist die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender in Österreich. Zu ihren Tätigkeiten gehört die Information undokumentierter Kolleg*innen über ihre Rechte sowie die Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung arbeits- und sozialrechtlicher Ansprüche. Wie sich ihre Situation durch Lockdowns und die Pandemie verändert hat und wie diese Gruppe überhaupt wahrgenommen wird, darüber sprach Simona Durisova aus der FAQ-Redaktion von Radio Helsinki mit Vina Yun und Radostina Stoyanova von UNDOK. Ausschnitte aus dem Gespräch hört ihr heute bei VON UNTEN.

Hier könnt ihr das gesamte Interview nachhören.

Mehrsprachige Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu UNDOK
Aktuelles Statement der Anlaufstelle über Systemerhalter*innen ohne Papiere

Schreibe einen Kommentar