„Ich will keine Sklavin sein“ – Erfahrungen über prekäre Arbeitsverhältnisse und Selbstorganisation

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Daria Bodanska_UNDOK
    04:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:13 Min.
Politik ignoriert Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden
audio
04:00 Min.
FRONTEX WATCH 03.05.2012
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
09:46 Min.
"Make Chocolate Fair" - Aktion von Südwind Graz

Die Arbeit von Migrant*innen in Österreich ist unsicher, schlecht bezahlt und oft sehr gefährlich. Vor allem ist sie oft illegal. „Arbeit ohne Papiere…aber nicht ohne Rechte“ heißt der Slogan der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitende, kurz UNDOK. Diese Problematik bekommt durch Daria Bogdanska ein Gesicht. Die junge Frau ist von Warschau nach Malmö gezogen und gibt uns mit ihrem selbst gezeichneten Comic „Von unten“ einen Einblick in prekäre Arbeitsverhältnisse. Dabei fordert sie Menschen dazu auf, sich selbst zu organisieren.

Der Beitrag wurde erstmals am 19.3.2020 im Rahmen der Sendung #Stimmlagen, dem Infomagazin der Freien Radios in Österreich, ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar