Barbara Kempter über Permakultur

Podcast
Willkommen im MÜK
  • 20210503_Willkommen im MUEK_Barbara Kempter_60-00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02:05 Min.
Upcycling: Es muss nicht immer neu sein
audio
44:57 Min.
Das war der Alternative 1. Mai 2014 in Linz
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:32 Min.
Kunst gegen Armut
audio
1 Std. 00 Sek.
Leidenschaft für den Werkstoff Glas
Seit April 2014 ist die freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin Barbara Kempter Mitglied bei Mühlviertel Kreativ. Malerei, Grafik, Illustration, Textildesign und Mode erfüllt das künstlerische Dasein von Barbara Kempter. Die vielseitige, studierte Kunstpädagogin hat sich nach Jahren des Unterrichtens in Wien dazu entschlossen, in ihre Mühlviertler Heimat zurückzukehren. Kempter arbeitet nun freischaffend und verkauft ihre Werke unter anderem im MÜK. „Die Nachhaltigkeitsdebatte hat mich zu den Themen Regionalität, Achtsamkeit und Eigenverantwortung geführt“, erzählt die Pregartnerin, „und diese Prinzipien will ich auch in meinem Schaffen spürbar machen“. Im Gespräch mit Margit Kasimir gibt uns Barbara Einblicke in die Permakultur. Nach den Prinzipien der Permakultur hat sie auch ihren eigenen Garten angelegt und ihr Wissen dazu im Rahmen eines Lehrgangs an der Boku Wien vertieft. Am Samstag, 22.5.2021 um 18:00 Uhr hält Barbara Kempter einen Vortrag zum Thema „Basics der Permakultur“ im MÜK-Haus, in Freistadt. Nähere Informationen zum Vortrag

Schreibe einen Kommentar