Ein Blick 25 Jahre zurück in die stürmische Anfangszeit der IG Kultur

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • bmk-andrea-hummer
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Übernahme: Klima Kultur Arbeit
audio
1 Std. 22 Sek.
OTTO M ZYKAN
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
image
Übernahme: Suppenwürfe auf Kunstwerke: Der Klimaprotest findet im Museum eine Bühne.

In dieser Sendungsübernahme des Bewegungsmelders geht es um die Wandlung des Kulturbegriffs seit den 90er Jahren bis heute und die freie Szene damals und heute. Die kaufmännische Leiterin des Festivals der Regionen Andrea Hummer spricht auch hier im Interview dazu. 

Andrea Hummer war in den 90er Jahren Geschäftsführerin der IG Kultur. Sie hat die Vertretung der freien Kultur in Österreich damals von Salzburg bis Wien übersiedelt, die IG Kultur aber auch durch eine stürmische Zeit gebracht – die freie Szene war sich nämlich damals alles andere als einig. Gleichzeitig hatte sie mit einem aufkeimenden Rechtspopulismus unter Jörg Haider in Österreich zu tun, der die freie Kultur gezielt ins Visier nahm. Ein Blick 25 Jahre zurück in die stürmische Anfangszeit der IG Kultur und die Entwicklung der freien Kulturarbeit in Österreich.

Schreibe einen Kommentar