Gratwanderung – eine Stadtführung durch das obdachlose Linz

Podcast
FROzine
  • Gratwanderung - die soziale Stadtführung in Linz
    14:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Entwicklungspolitik ohne ,,Südwind"?
audio
25:35 Min.
Stadt der Zukunft
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:20 Min.
Mitbestimmung als Thema bei der Armutskonferenz 2024

,,Gratwanderung“ ist der Name der sozialen Stadtführung durch das obdachlose Linz. Verkäufer*innen der Straßenzeitung Kupfermuckn, die das Leben auf der Straße selbst kennengelern haben, zeigen interessierten Gruppen die Welt der Wohnungslosen. Das Projekt Gratwanderung ist Preisträger des »Festivals der Regionen« und wird jährlich mit über 30 Gruppen – meist Schulen – durchgeführt. Gestartet wird in der Redaktion der Kupfermuckn, in der Marienstraße 11 mit einem kleinen Video über die Straßenzeitung. Dann gibt es eine eineinhalbstündige Wanderung vorbei an Linzer Wohnungsloseneinrichtungen, Parks und öffentlichen Plätzen.

Die Gratwanderung bietet vor allem aber auch viel Gelegenheit zum Plaudern. Einen Eindruck davon gibt auch der folgende Beitrag: David Haunschmidt hat an der sozialen Stadtführung am 14, Oktober teilgenommen und kam dabei mit Redakteurinnen der Kupfermucken, dem Chefredakteur Heinz Zauner sowie mit dem Leiter des Of((f)enstüberls, Georg Wagner, ins Gespräch.

Ebenfalls im Beitrag erwähnt wird das Rahmenprogramm anlässlich der Jubiläumsfeier ,,20 Jahre Kupfermuckn“, am 10. November 2016, um 19 Uhr beim Kunstuni-Gebäude am Hauptplatz 8.

Schreibe einen Kommentar