Verschiedene Beteiligungs- und Informationsformate prägen die Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm

Podcast
Erfolgsgeschichte Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm
  • MVA
    30:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:55 Min.
Ein Streifzug durch die Landessonderausstellung Gallneukirchen
audio
1 Std. 00 Sek.
Rauschangriff und Pflasterfahndung vom 05.12.2011
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Sebstfürsorge
audio
59:39 Min.
Grundlsee Schifffahrt und Kapitän Sterneder (3)

Kurt Prandstetter der aktuelle Koordinator der Regionalen Agenda der Mühlviertler Alm interviewt Alexander Hader, den derzeitigen Prozessbegleiter des Kernteam Regionale Agenda der MVA zu den Beteiligungsformaten. Im zweiten Teil des Interviews gibt Michaela Fröhlich aus Bad Zell einen Überblick über ihre Tätigkeiten im Bereich der Regionalen Agenda und über das Schulprojekt Land ohne Leute. Am Ende des Interviews informiert Edith Kern-Klambauer aus Unterweißenbach über ihr Engagement in der Regionalen Agenda mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitslehrgang.

Schreibe einen Kommentar