zenska soba: FrauenSommerUni Linz

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • 2011.09.21_1800.00-1829.25__Frauenzimmer
    29:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:25 Min.
Interview mit Christina Pürgy
audio
54:01 Min.
Vlatka Frketić - Wenn ich es richtig sagen könnte, dann wäre die Welt in Ordnung. Oder doch nicht?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
29:40 Min.
Frauenzimmer: Frauen und Geld
audio
1 Std. 32:09 Min.
JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte

Mittwoch, 21. September 2011 ab 18:00 Uhr: Im Interview mit  Mag.a Cathrin Hermann, einer der Organisationsfrauen der Frauenuni, wird geklärt was die Frauenuniversitäten sind, was sie sollen und wollen und warum nur eine Veranstaltung für Männer geöffnet ist und warum es noch immer Frauenräume an den Universitäten braucht.

Die FrauenSommerUniversität soll ein Freiraum für alle interessierten Frauen und Transfrauen sein, in dem jenseits der alltäglichen Mühen diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht, Vernetzung und Bildung ermöglicht wird. Frauenuniversitäten haben seit den 1970er Jahren eine lange Tradition. Sie wurden geschaffen, um weibliche Freiräume an den von Männern dominierten Universitäten zu etablieren. Nachdem 2007 die Frauenuniversitäten wieder ins Leben gerufen wurden und bisher in Wien, Salzburg, Graz und Klagenfurt stattfanden, gibt es 2011 in Linz eine Frauensommeruniversität (FSU). Sie findet in einem besonderen Jahr statt. Vor 100 Jahren wurde in Österreich, Deutschland, Dänemark, der Schweiz und anderen Ländern zum ersten Mal der Internationale Frauentag begangen.

*** FrauenSommerUniversität 23. – 24. September 2011 ***
Kunstuniversität Linz „Lebensrealitäten. Weiter denken. Weiter handeln“

Kontakt: www.frauenuni.net // frauensommerunilinz(at)gmail(dot)com

Wiederholung, Samstag, 24. September 2011 ab 8:30 Uhr.

Von: Sabaha Sinanovic

www.radiofabrik.at

Schreibe einen Kommentar