subtext on air – Folge 51 – Liebesgrüße aus Baku

Podcast
subtext on air
  • subtext on air - Folge 51 - Liebesgrüße aus Baku
    59:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 28 - Feuer(wehr)fest
audio
06:46 Min.
Raul Zelik zum Begriff des Staates (gekürzte Version)
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:44 Min.
subtext on air - die besten Meme-Songs aller Zeiten
audio
59:48 Min.
subtext on air - Folge 19 - Karaoke-Party am Lagerfeuer

Es ist schon seltsam irgendwie. Da sehnt man sich monatelang nach ein bisschen Action und plötzlich finden auf einen Schlag wieder so viele Veranstaltungen statt, dass man direkt einen innerlichen Stress bekommt. Das Stream Festival (in der Streaming Stream Edition) am vergangenen Wochenende war Startschuss und Ende einer Ära zugleich – vielleicht war es nämlich das letzte virtuelle Event für längere Zeit.
In der ersten Juniwoche verschläft es uns auf das Crossing Europe Filmfestival und danach geht die Open Air Konzertsaison in Posthof und Musikpavillon dann so richtig los – natürlich inklusive einiger Qlash-Eigenveranstaltungen.

Neben all der Sehnsucht dreht sich vieles um das Thema Fußball, wo wir der paneuropäischen (alle Wörter die mit „Pan“ beginnen sind mittlerweile irgendwie „meh“), ein Jahr verspätet stattfindenden Euro 2020 mit gemischten Gefühlen entgegenblicken. Außerdem feiern wir den „Liga Zwa“ Meister Blau-Weiß Linz mit Fußballgott Fabian Schubert und schlagen bereits jetzt Fernando Torres als Ersatz vor, sollte sich der SKV-Bomber tatsächlich zu Real Madrid verabschieden.

Natürlich gibt es auch wieder ganz viel frische Musik mit einigen neuen Perlen „made in Austria“ von Leyya bis Paul Plut.

PS: Es gibt sogar einen Special Guest zu hören.

Schreibe einen Kommentar