SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • SDG 13
    10:46

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:30 Min.
Ist Klimawandel eine Glaubensfrage?
audio
54:57 Min.
Linzer Luftqualität – und was der Landesrechnungshof damit zu tun hat
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
28:02 Min.
Black feminism in London

Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 spricht die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb über Klimawandel und die damit zusammenhängende ethische Verantwortung. Sie zitiert aus der „Enzyklika Laudato Si“ von Papst Franziskus, in der erstmals ein Papst die ökologische Krise anspricht und sie direkt mit der Lebensweise des Menschen in Zusammenhang setzt. Sie spricht darüber, dass wir als globale Gemeinschaft die Klimaziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen können und über die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO als gemeinsame Vision.
Die Veranstaltung über Klimawandel und Ethik mit der Vortragenden Helga Kromp-Kolb wurde organisiert vom Weltgebetstag der Frauen und dem Katholischen Akademiker*innenverband Wien.

Sendungsgestaltung: Johanna Lehner

Webtipp
· Weltgebetstag der Frauen, weltgebetstag.at
· Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, boku.ac.at/
wissenschaftliche-initiativen/zentrum-fuer-globalen-wandelnachhaltigkeit

Schreibe einen Kommentar