Women have kept the families going – informell Beschäftigte in Simbabwe unter COVID-19

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Women have kept the families going
    09:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
59:05 Min.
Schweigemarsch 2020 - Ohne Kunst wird’s still!
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
47:31 Min.
Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea

Lorraine Sibanda berichtet über die Vielfachbelastung von Frauen in der informellen Wirtschaft in Simbabwe während des COVID-19-Lockdowns. Sie zeichnet aber auch ein Bild von Frauen, die innovative und kreative Lösungen für sich und ihre Familien im Überlebenskampf gefunden haben. Mit ihrem Einsatz für menschenwürdige Arbeitsbedingungen von informell Beschäftigten sowie der Forderung nach Ausweitung der sozialen Sicherungssysteme auf alle Menschen leistet die Zimbabwe Chamber of Informal Economy Associations einen wesentlichen Beitrag zum 8. nachhaltigen Entwicklungsziel.

Lorraine Sibanda ist Präsidentin der Zimbabwe Chamber of Informal Economy Associations (ZCIEA) und von Streetnet International.

Sendungsgestatlung: Ulrike Bey

Webtipp
streetnet.org.za/2020/10/05/inspiring-workers-lorraine-sibanda/

Schreibe einen Kommentar