Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea
    47:31

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:48 Min.
Nach der Sklaverei - Die Migrationsbewegungen auf den Inseln Kuba und Martinique und deren Auswirkungen auf Geschlechterverhältnisse
audio
41:32 Min.
CARITAS - Schwerpunkt Armut
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:39 Min.
Die Verteidigung des Saatguts
audio
56:08 Min.
CO2lonialism im Zeichen des Klimaschutzes

Rachel Shisei von der Organisation Bismarck Ramu Group aus Papua Neuguinea berichtet im Interview über die Arbeit ihrer Organisation im Kampf gegen Landraub in ihrem Land. Erfolgreich nutzt die Organisation zunehmend Twitter und Facebook, um zum Beispiel die Versuche der Regierung, Land ohne Zustimmung der Bevölkerung an Investoren zu
verpachten, öffentlich zu machen und dagegen zu protestieren.

Anschließend erläutert Margit Wolfsberger von der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft (OSPG) die Auswirkungen des Landraubs im Besonderen auf Frauen.

Sendungsgestaltung: Ulrike Bey

Bilder

Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar