25/07/2021 – Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien (Teil1) (Wiederholung)

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 25/07/2021 – Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien (Teil1) (Wiederholung)
    57:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 23 Sek.
14/02/2021 – Incels, CovidiotInnen, Migrantifa & Parkbank
audio
56:59 Min.
Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
57:59 Min.
12/05/2024- Waldbesetzung Grünheide & A-Tage Leipzig
audio
55:56 Min.
16/07/2023 - Kollektives Trauern als politische Praxis

Wiederholung der Sendung vom 27/12/2009:

Erster Teil eines Gesprächs über Pierre Ramus und die frühe SiedlerInnenbewegung in Wien. In diesem Teil geht es um hauptsächlich um die Person Pierre Ramus, und um die politischen und sozialen Umstände, welche unmittelbar nach dem ersten Weltkrieg zur Entstehung der SiedlerInnenbewegung in Wien führten.

Bibliographie:
Texte von Pierre Ramus:
– Ramus, Pierre: Neuschöpfung der Gesellschaft, und andere Texte zur Rekontruktion der sozialen Balance (Verlag Monte Verita)
– Ramus, Pierre: Das anarchistische Manifest (Edition Wilde Mischung, Verlag Monte Verita)
Texte Zur SiedlerInnenbewegung:
– Novy, Klaus; Förster, Wolfgang: Einfach bauen. Genossenschaftliche Selbsthilfe nach der Jahrhundertwende. Zur Rekonstruktion der Wiener Siedlerbewegung (Transform Verlag)
– Hoffmann, Robert: Nimm Hack und Spaten. Siedler und Siedlerbewegung in Österreich in 1918 – 1938 (Wien 1987)
– Mümken, Jürgen: Kapitalismus und Wohnen. Ein Beitrag zur Geschichte der Wohnungspolitik im Spiegel der kapitalistischen Entwicklungsdynamik und sozialer Kämpfe (Verlag Edition AV)

Schreibe einen Kommentar