Klimafreundliche & flächengerechte Mobilität

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • Mobilität der Zukunft
    31:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Was ich über Nachhaltigkeit gelernt habe
audio
48:05 Min.
Jugendklimakonferenz: Sind wir noch zu retten?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
24:41 Min.
Wieso Top-Manager oft einfach nur Angsthasen sind : Eine Sendung darüber, wie uns Ängste negativ beeinflussen.
audio
41:21 Min.
Oida Echt Folge 9 Lackepeter

Klimagerecht und zukunftsfit mobil – wie geht das? 

Mobilität und Verkehrsplanung sind nicht nur Alltag von uns allen, sondern momentan auch heiß diskutierte Themen: Wird in Wien wirklich ein Tunnel unter einem Nationalpark gebaut? Welche Folgen hätte das? Warum bauen wir in Österreich so gerne Straßen? Was bedeutet eigentich klimafreundliche und flächengerechte Mobilität? Was für Veränderungspotentiale gibt es bereits?

Angelehnt an die Europäische Mobilitätswoche, die jährlich vom 16.-22. September stattfindet, geht es im September um Mobilität, Verkehrplanung und die Initiative Platz für Wien. Darüber habe ich mit Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin an der TU Wien, gesprochen. Es war wirklich ein sehr interessantes Gespräch, also hört rein! 🙂

Weitere Informationen:

Wir freuen uns immer über Feedback/Anregungen/Fragen, gerne via E-Mail oder auch auf Social Media (Instagram & Facebook)!

Credit:

Schreibe einen Kommentar