Jugendklimakonferenz: Sind wir noch zu retten?

Podcast
Radio Re:volt
  • 23 12 13 jugend klima konferenz letizia
    48:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
41:38 Min.
Ver-rückte Migrant:innen
audio
06:48 Min.
gruene pk zur mindestsicherung
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:57 Min.
Ist die Hautfarbe noch ein Grund für Rassismus?
audio
57:00 Min.
Science Fiction(s) - Wenn es ein Morgen gäbe

Mitte Oktober fand die Jugendklimakonferenz in Wien statt. Ich, Letizia, hatte die Chance, daran teilzunehmen. Die Konferenz war eine gute Möglichkeit sich mit motivierten jungen Menschen zu vernetzen. Noch dazu kann ich jetzt meine spannenden Erfahrungen vor Ort mit euch teilen.
Es waren drei aufregende Tage voller Workshops und tiefgehender Diskussionen.
Ich konnte mit verschiedensten Teilnehmenden und Leuten, die Workshops leiteten ein Interview führen. Daher werdet ihr die verschiedensten Standpunkte hören. Junge Menschen arbeiten bei der Jugendklimakonferenz Ideen aus. Sie setzen sich mit zukunftsfähigen Lösungen für einen gerechten und lebenswerten Planeten auseinander.

Auf der Konferenz wurden verschiedenste Fakten erörtert, auch neue eingebracht, die viele noch nicht kannten. Es wurden in einer Podiumsdiskussion mit Politikern auch konkrete Forderungen zur Umsetzung diskutiert.
Eines wurde mir auf jeden Fall bewusst. Es gibt viele Möglichkeiten und Lösungen,- zum Glück. Aber eines ist Fakt: „Wir müssen sofort handeln!“.

Verschiedenste Songs mit Bezug zum Umweltschutz begleiten die Sendung.

Schreibe einen Kommentar