11.Schweigen brechen: Rettungskette für Menschenrechte von N nach S.

Podcast
Schweigen brechen und Fête de la Musique. Für Moria.
  • 2021-09-22.-11.Schweigen-brechen
    29:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:56 Min.
"Hast du genug Rotwein in den Arterien, erlebst du in Tirol die schönsten Ferien."
audio
31:01 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Was ist normal?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 15:05 Min.
83. Innsbrucker Gender Lecture mit Mona Mota­kef: „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

… nach 10 Sekunden des Schweigens…

WILLKOMMEN im Herbst –

zum Abschluss unserer Sommerserie hören wir von der

RETTUNGSKETTE FÜR MENSCHENRECHTE –  #HandinHand von N nach S.

Am vergangenen Samstag, 18. September 2021, hat sich an dieser ideellen Menschenkette – mit stationären Orten von Hamburg bis Venedig – auch Innsbruck beteiligt.

Es sind viele gekommen, denen es ein Anliegen ist, für Menschlichkeit auf die Straße zu gehen und Menschenrechte einzufordern.

Wir hören

einen Sprecher der Organisation RETTUNGSKETTE FÜR MENSCHENRECHTE und

Schwester Notburga,

anschließend Höraufnahmen, weshalb einzelne Menschen da sind und was sie zu sagen haben.

 

Das war unsere wöchentliche Sommerserie SCHWEIGEN BRECHEN. – Da wir noch genug Interviews und Mitteilungen haben, gibt es

am 29.09.2021 nochmals eine Sendung:

Wir lassen nach Lust & Laune Sommer-Dampf ab, hören nochmals Menschen u. Musik, und zum Semptemberende wollen wir auch noch goldene und kühne Oktobergedanken hegen!

UND am kommenden Freitag, 24.09., findet bereits der

8. erdweite KLIMASTREIK-TAG statt, mit speziellem Programm in Innsbruck ab 16 h im Rapoldipark: FridaysForFutureInnsbruck

 

Links zur heutigen Sendung:

Rettungskette für Menschenrechte

Beteiligung in D, Ö, It

Mediale Berichterstattung:

Kleine Zeitung

NDR, Video u. Audio

Schreibe einen Kommentar