Berliner Runde: Streik an der Berliner Charité

Podcast
Berliner Runde: Beiträge
  • Berliner Runde: Streik an der Berliner Charité (2011-10-06)
    08:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Pflegestreik! Ohne uns geht gar nix!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
04:30 Min.
Berliner Runde: Hells Angels als Streikbrecher?
audio
20:46 Min.
Bildung im Radio 15-18 - Erwachsenenbildung: Berufsförderungsinstitut (BFI) in Freistadt

Was passiert gerade an den Berliner Unikliniken? Besser gefragt, was macht die Charité-Tochtergesellschaft Charité Facility Management (CMF)?

Die CFM wurde 2006 aus der Charité ausgegliedert und teilprivatisiert. Sie bietet alle nichtmedizinischen Dienste an, die in einer Klinik anfallen (Essen, Reinigung, Transporte, Logistik usw.). 51 Prozent der CFM werden von der Charité gehalten (gehören also dem Land Berlin), 49 Prozent gehören einem privaten Investorenkonsortium.

Seit drei Wochen streiken 300 Beschäftigte der CFM. Es geht um gerechte Löhne und um einen Tarifvertrag für alle Beschäftigten.

Wir sprechen mit Kati Ziemer, Betriebsrätin bei der CFM und bei ver.di organisiert, über die Hintergründe und Forderungen des Streiks, über Druck und Widerstand und über die gute alte Solidarität.

Schreibe einen Kommentar