Bündnis gegen Ausbeutung

Podcast
WHO CARES? ARBEIT FEMINISTISCH BETRACHTET
  • 2021_10_29_Buendnis gegen Ausbeutung
    30:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Wege aus der Care-Krise
audio
59:59 Min.
Programmieren?! - Ist das was für mich?
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
30:00 Min.
Unbezahlbar! Unbezahlbar? - die Arbeit von pflegenden angehörigen Frauen in Salzburg
audio
57:50 Min.
Mut und Menschlichkeit: Zwei Filme, eine Botschaft

Menschen mit hohem Pflegebedarf nehmen oft die Hilfe von 24-Stunden-Betreuer*innen, die mehrheitlich aus Osteuropa kommen, in Anspruch. Das System der 24-Stunden-Betreuung fußt auf Ausbeutung und Respektlosigkeit. Die Betreuer*innen haben schlechte Arbeitsbedingungen und sind mit 3 – 4 Euro Stundenlohn extrem unterbezahlt. Lange hatten sie keine Interessensvertretung, doch nun haben Aktivistinnen eine Organisation gegründet, die auf die unzähligen Missstände hinweist und deutliche Verbesserungen für jene fordert, die diese unentbehrliche Arbeit machen. Margit Happerger im Gespräch mit Anna Leder, von der IG24, der Interessensvertretung der 24 Stundenbetreuer*innen. Die Zwischenmoderation spricht Kim Carrington.

Beitrag von Radio FRO

Schreibe einen Kommentar