Maschehu Mischehu 22: Über Jiddisch und Klezmer mit Regina Hopfgartner

Podcast
Maschehu Mischehu
  • Maschehu Mischehu 22 Hopfgartner
    30:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:01 Min.
Maschehu Mischehu 31: Über Judentum und Feminismus mit Rebecca Rogowski
audio
59:58 Min.
Gespräch mit der Präsidentin des ÖGKV, Frau Mag. Elisabeth Potzmann
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs mit dem Virgilbus

Mag.art. Regina Hopfgartner ist klassisch ausgebildete Sängerin, unterrichtet Gesang, Atem- und Körperschulung an der Universität Mozarteum Salzburg und musiziert unter anderem auf Jiddisch. In dieser Episode Maschehu Mischehu spricht sie über Jiddisch, die Geschichte und Varietätenvielfalt innerhalb der Sprache, aber auch über Klezmer und wie sich der Begriff im Laufe der Zeit von seinen Ursprüngen bis heute gewandelt hat.

Schreibe einen Kommentar