Vor 30 Jahren, am 1. Dezember 1991, verstarb der Bad Ischler Mundartdichter Martin Schmoller. Geboren am 29.6.1909 war Schmoller ein bekannter Kaufmann, der sein Geschäft gemeinsam mit seiner Frau in der Ischler Salzburgerstraße führte. Erst nach seiner Pensionierung begann Schmoller mit dem Schreiben seiner zumeist gereimten und in Mundart verfassten Erzählungen. So erschien erst 1979 sein erstes Buch unter dem Titel „Heitere Mundartgedichte aus dem Salzkammergut“. Lesung hielt der Mundartdichter in Wien und Bad Ischl, war auch Kapellmeister der Bürgermusik Bad Ischl und spielte daneben auch selbst Trompete bei einer eigenen Tanzkapelle, mit der er öfter im Kurhaus aufspielte. Eines seiner bekanntesten Werke ist die gereimte Geschichte des Ebenseers, der nach Peking reisen soll. Dazu ist es gut, wenn man weiß, daß Ebensee 2 Bahnhöfe hat: Ebensee und Landungsplatz! Ob das die Reise erleichtert?
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
ECK UMI GSCHAUT_2021-11-07
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
07. November 2021
Veröffentlicht
07. November 2021
Ausgestrahlt
07. November 2021, 08:00
Redakteur*innen
Werner Miklautsch
Thema
Tags
Sprachen