„Albtraum Airport Region“

Podcast
OpenUp
  • Alptraum Airport Region Sendung
    56:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:11 Min.
Greenpeace AktivistInnen simulieren Ölunfall vor der OMV Hauptversammlung
audio
54:25 Min.
Afrika Quo Vadis, Teil 3 – Vortrag Dr. Thomas Spielbüchler – VOR ORT 92
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:00 Min.
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
59:25 Min.
Schulradio Workshopproduction: HAK St. Johann - "Globalisierung"

 Wie sich fossile Großprojekte wie 3.Piste und Lobau-Autobahn auswirken würden und was die Region wirklich braucht

Hören Sie zuerst einen Ausschnitt von einer Veranstaltung der GSV vom 19. März 2019. Die GSV ist die Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Der Titel der Veranstaltung war “Wachsende Airport City – Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in der Ostregion”. Sie hören Günther OFNER, den Vorstandsdirektor des Flughafen Wien, Ludwig SCHLERITZKO, Landesrat für Finanzen und Mobilität des Landes Niederösterreich, moderiert hat Mario ROHRACHER, Generalsekretär der GSV. eranstaltung der GSV vom 19.3.2019 “Wachsende Airport City – Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in der Ostregion”

GSV – Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Die GSV ist eine Plattform aller Verkehrsträger (Straße, Schiene, Wasserstraße, Luftfahrt, Pipelines) sowie bedeutender Verkehrsinfrastruktur-Errichter und -Betreiber und setzt sich für eine nachhaltige, multimodale und leistbare Verkehrsinfrastruktur ein.

Die Mitglieder entstammen dem öffentlichen und dem privaten Bereich aus folgenden Kategorien:
• Ämter der Landesregierungen
• Verkehrsinfrastruktur- und Verkehrsbetriebe
• Verkehrstelematik / Verkehrstechnik
• Transportwirtschaft / Logistik
• Fahrzeug- und Reifenindustrie
• Energiewirtschaft
• Bauwirtschaft
• Banken und Versicherungen
• Ausbildung, Forschung und Technologie
• Interessenvertretungen

Internet Links:

News

Link zur Veranstaltung “Wachsende Airport City – Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in der Ostregion” vom 19.03.2019 im IZD-Tower

Archiv


Einladung
Fotos
Presseaussendung
Folien Baltram, ÖBB-Infrastruktur
Folien Ofner, Flughafen Wien
Folien Walcher, ASFINAG
Bericht

Im zweiten Teil lassen wir dann Kritiker:innen des massiven Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur in der Ostregion und Betroffene des Fluglärms zu Wort kommen.

Hören Sie Betroffene des Fluglärms und Kritiker:innen des massiven Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur in der Ostregion. Die Interviews führte Jutta Matysek.

Die Grünen von Groß Enzersdorf und Raasdorf organisierten am 4.1.2020 eine exemplarische Busfahrt in die Gemeinden Nordöstlich von Wien um auf das Verkehrsproblem und auf mögliche Lösungen hinzuweisen. Sie hören Margit Huber, Peter Comhaire, und Christine Medwed und Mathias Gartner.
Infos zu den Großenzersdorfer und Raasdorfer
Grünen: https://grossenzersdorf.gruene.at/
https://bezirkgaenserndorf.gruene.at/ortsgruppen/raasdorf

Zum Schluss einen aktuellen Bezug: Ein Blick ins Regierungsübereinkommen der Türkis-Grünen Regierung. Das Kapitel „Klima-faire Zukunft in Luftfahrt, Schifffahrt, Seilbahnwesen“ fördert die Absichtserklärung zutage für eine „Stärkung der –Klammer auf – öffentlichen – Klammer zu – Verkehrsverbindungen besonders für den Flughafen Wien – Punkt“.
Es stellt sich die Frage: Was soll das bedeuten!

Die Sendung wurde gestaltet von Jutta Matysek und Andreas Pruner.

Lizenzinhaber_in: Jutta Matysek jutta.matysek(at)gmx.at und Andreas Pruner
Lizenz: ccSprache: Deutsch
Räumlichkeit: Wien, NÖ, Welt
Zeitlichkeit: 2020

Schreibe einen Kommentar