Was bedeutet Klimaangst?

Podcast
FROzine
  • Beitrag_2021_11_30_Klimaangst
    11:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:50 Min.
"HÄFNausBLICKE"
audio
58:59 Min.
Menschenrechte neu denken – Postkoloniale Menschenrechtskritik
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:50 Min.
Europatag in Linz | ME/CFS Protestkundgebung
audio
29:00 Min.
Arbeitsmigration aus den Philippinen

Klimaangst ist eine normale Reaktion auf die reale Bedrohung der Klimakrise, sagt Paulina Exner. Als Mitglied der Jugend-Redaktion bei Südwind, hat sie sich genauer mit dem Thema beschäftigt. Für die 17-Jährige gehört Klimaangst zum Alltag junger Menschen.  Sie kann zum Handeln motivieren, aber auch lähmend wirken. Im Interview spricht sie darüber, wie sich diese Angst auswirkt und welche Strategien es im Umgang damit gibt:

„Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf die Angst zu legen. Es geht darum die Ursache zu bekämpfen, z.B. die Klimakrise, denn dann geht auch die Angst weg.“

Schreibe einen Kommentar