kontra.punkt: „Kulturarbeit muss bezahlt und zugänglich sein.“

Podcast
Interviews & Diskussionen
  • kontra_punkt_lange Version für cba
    39:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:56 Min.
Forum Stadtpark: „Die Zukunft liegt in den Kollektiven“
audio
30:07 Min.
Das „Externe Klassenzimmer“ - Die Tabakfabrik Linz und das BRG Fadingerstraße auf neuen Wegen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
2 Std. 01 Sek.
Politische Erwachsenenbildung - live
audio
59:33 Min.
gender frequenz spezial_ Neoliberalismus

kontra.punkt: „Kulturarbeit muss bezahlt und zugänglich sein.“

kontra.punkt ist ein Verein, der über gesellschaftspolitische und -kritische Inhalte in Form von kritischer Bildung an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen informiert, aufklärt, diskutiert und reflektiert. Wichtig ist dem Verein dabei der Austausch zwischen Menschen und der Abbau von stereotypem Denken und Vorurteilen durch Begegnung.

Wie sie ihre gesellschaftskritischen Ansprüche in die Praxis umsetzen und ob sie ihre Arbeit als Kulturarbeit sehen – darüber sprachen wir mit Laura Bäumel und Jawad Hassani vom Verein kontra.punkt.

Schreibe einen Kommentar