kontra.punkt: „Kulturarbeit muss bezahlt und zugänglich sein.“

Podcast
Interviews & Diskussionen
  • kontra_punkt_lange Version für cba
    39:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 00 Sek.
Synergien in der Jugend-, Kultur- und Stadtteilarbeit
audio
58:44 Min.
Inspiration und Vision
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Liebe, Sex und Zärtlichkeiten (Gesamtsendung vom 14.7.2019)

kontra.punkt: „Kulturarbeit muss bezahlt und zugänglich sein.“

kontra.punkt ist ein Verein, der über gesellschaftspolitische und -kritische Inhalte in Form von kritischer Bildung an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen informiert, aufklärt, diskutiert und reflektiert. Wichtig ist dem Verein dabei der Austausch zwischen Menschen und der Abbau von stereotypem Denken und Vorurteilen durch Begegnung.

Wie sie ihre gesellschaftskritischen Ansprüche in die Praxis umsetzen und ob sie ihre Arbeit als Kulturarbeit sehen – darüber sprachen wir mit Laura Bäumel und Jawad Hassani vom Verein kontra.punkt.

Schreibe einen Kommentar