Mit Long Covid zurück an den Arbeitsplatz?

Podcast
Frequently Asked Questions
  • Scholz_Küblböck_fit2work_Long Covid_16_12_21
    29:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:57 Min.
"Individualisierung der Schande" - Klassistische Diskriminierung durch Pandemie-Maßnahmen
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
"Die prekäre Situation hat sich verschärft" - Sexarbeit in der Pandemie
audio
29:13 Min.
Pandemie lässt SDGs weiter in die Ferne rücken

In dieser Ausgabe thematisieren wir Long Covid am Arbeitsplatz. Sarah Kieweg spricht mit zwei Mitarbeiter*innen der Initiative fit2work. Martha Scholz-Resch ist die Projektleitung der Personen- und Betriebsberatung in Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark, Birgit Küblböck-Lausegger die Koordination der Betriebsberatung in der Region Oberösterreich und Kärnten.

Fit2work ist eine Informationsdrehscheibe und berät sowohl Arbeitnehmer*innen als auch Betriebe zu Themen rund um ein gesundes Arbeitsleben. Die Ziele von fit2work sind eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsfähigkeit, Verhinderung eines früh­zeitigen Ausscheidens, dauerhafte (Wieder-)Eingliederung sowie Information und Bewusstseinsbildung zur Prävention von Krankheit und Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz.

Wir wollten von den Interview-Partnerinnen wissen, welche Herausforderungen Long Covid aktuell für die Arbeitswelt mit sich bringt – für betroffene Erkrankte und Angehörige, Arbeitgeber*innen wie Arbeitnehmer*innen. Welche Art der Hilfestellung bietet fit2work für Betroffene? Welche speziellen Herausforderungen bei dieser Gruppe an Wiedereinsteiger*innen ergeben sich in der Arbeit von fit2work? Wie können Betriebe unterstützt werden, die Long Covid Patient*innen in der Belegschaft haben? Welche Fragen sind in Bezug auf Long Covid am Arbeitsplatz für die beiden Interview-Partner*innen derzeit am dringlichsten zu behandeln? Das sind die Fragen, an denen sich das Gespräch ausrichtet.

Die kostenlose Serviceline von fit2work erreichen Sie unter 0800 500 118, Montag-Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-16 Uhr.

Mehr zum Angebot der Informationsdrehscheibe fit2work finden Sie hier.

Hier wird ein „Arbeitsfähigkeits-Selbsttest“ angeboten.

Fälle aus der Praxis können Sie hier nachlesen.

 

Schreibe einen Kommentar