Making of female positions – Positionen von Frauen

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • The making of female positions
    55:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 45:49 Min.
Feminismus in Bedrängnis - feministische Kämpfe nötiger denn je?
audio
59:52 Min.
WOMAN und Frauenkampftag
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
59:38 Min.
Zum 12. Februar 1934
audio
29:44 Min.
Das entwicklungspolitische Magazin am 8. März im Gespräch mit Carola Mair

Als Auftakt zum Publikationsprojekt female positions (Erscheinungstermin: Juni 2022) stellt Claudia Wegener die Ideengeberinnen Daniela Banglmayr, Susanne Baumann und Sandra Hochholzer in dieser 1. Sendung näher vor.

Female positions-ein Publikationsprojekt, das eine zeitgemäße Annäherung an Geschlechtergerechtigkeit und die damit verbundenen Anforderungen an das gesamtgesellschaftliche Gefüge abbilden soll. Dazu gehört eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem Begriff des Feminismus, den geltenden Frauenrechten, der „gläsernen Decke“ für Frauen in bestimmten Positionen, der Aufteilung der Care Arbeit (Mutterschaft und Pflege) und generell der Partizipationsmöglichkeiten von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft.

Wie ist die Idee entstanden, wie wurden die Themen gesetzt und wer sind die Autorinnen? Und warum müssen wir schon wieder über Feminismus reden bzw. schreiben?

Claudia Wegener, selbst Autorin der Publikation und leidenschaftliche Audioproduzentin, hat ein schönes Stimmungsbild über die Personen, die Hintergründe und die Pläne nach Erscheinen der Publikation geschaffen.

Schreibe einen Kommentar