Feministischer Lesekreis: Revolution at Point Zero

Podcast
genderfrequenz
  • Feministischer Lesekreis_Genderfrequenz
    14:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:58 Min.
#43 Umagaunan mit Kaya (26.12.2021)
audio
59:55 Min.
Niemand ist die Norm
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 52:53 Min.
Patriarchat abschaffen! Jetzt! Live!
audio
1 Std. 00 Sek.
Vina Yun und ihr Comic "Homestories" | Yasmo: Neues Album "Prekariat & Karat" | Intersektionalität | Kaya

Im von F*Streik Graz ins Leben gerufenen Lesekreis wird über Machtstrukturen in familiären Verhältnissen und den Zusammenhang von unbezahlter Hausarbeit mit Kapitalismus diskutiert. Seit Oktober 2021 treffen sich jeden zweiten Mittwochabend Menschen, die sich für queer-
feministische, marxistische und antikapitalistische Theorien interessieren. Im Zentrum des Lesekreises steht Silvia Federicis Buch „Revolution at Point Zero. Hausarbeit, Reproduktion und feministischer Kampf.“ Neben den wichtigsten Infos zum Lesekreis haben wir euch Ideen und Theorie von Silvia Federici kurz und knapp zusammengefasst.

Schreibe einen Kommentar