Der Wert der Kunst

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Der Wert der Kunst
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
Kulturpolitik zur Wahl: Podiumsdiskussion mit den KultursprecherInnen der Parteien
audio
1 Std. 58:59 Min.
Unser Leben mit Künstlicher Intelligenz
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:00 Min.
Die Zukunft der Kulturarbeit.
audio
26:52 Min.
Erste Sozialpartnerempfehlung für den freien Kulturbereich

Wir hören den Beitrag „Der Wert der Kunst“ von Michael Wimmer. Er gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung der Kulturpolitik in Österreich und meint, dass es mehr brauchen wird, als die Verankerung von FAIR PAY, um die Arbeitsverhältnisse im Kunst und Kulturbereich nachhaltig zu bessern. 

Der Politikwissenschafter Michael Wimmer, der regelmäßig über kulturpolitisch relevante Themen schreibt,  ist Gründer von EDUCULT, einem unabhängigen Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Kultur und Bildung sowie Dozent an der Universität für angewandte Kunst Wien.

 

 

Zum Beitrag am Blog von Michael Wimmer

Zum Beitrag der IG Kultur

Zur Website der IG Kultur

Zu allen Radiosendungen

 

Schreibe einen Kommentar