Tavakoli, Hinz, Ruf, Gaiser(Hrsg.): Westsahara – Afrikas letzte Kolonie

Podcast
literadio: Frühjahr 2022
  • Tavakoli,Hinz,Ruf, Galser (Hrsg.): Westsahara - Afrikas letzte Kolonie
    29:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
01:46 Min.
jeder tag ist ein gedicht #32: Susanne Ayoub - Sieben Fragen
audio
1 Std. 59:00 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuchs 2024 : Alles in Ordnung
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
05:37 Min.
Donnerstag, 1. Mai 1924 – Ottla Davidová, geb. Kafka
audio
21:05 Min.
David H.T. Wong: Flucht zum Goldenen Berg

Eva Unterweger spricht mit Christian Berger über das von Judit Tavakoli, Manfred Hinz, Werner Ruf und Leonie Gaiser herausgegebene Buch „Westsahara – Afrikas letzte Kolonie“. Es enthält die auf dem internationalen Symposium „Westsahara. Zwischen Kolonialismus, Imperialismus und das Recht auf Selbstbestimmung“, das der Verein „Freiheit für die Westsahara e.V.“ im April 2021 organisierte, vorgetragenen Beiträge sowie einige dem Zusammenhang dienende Ergänzungen. Die Publikation ist das einzige aktuelle Überblickswerk in deutscher Sprache zum Thema. Das interdisziplinär angelegte Buch umfasst Beiträge von international anerkannten Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Aktivist:innen und Angehörigen der sahrauischen Zivilgesellschaft. Die Autor:innen beleuchten den Konflikt aus politisch-rechtlicher und sozio-ökonomischer Perspektive und gehen auf menschenrechtliche und humanitäre Fragen ein.

Eva Unterweger verfolgt die Entwicklungen seit über 20 Jahren und war mehrmals längere Zeit zu Gast bei den Saharauris.

Verlag: regiospectra

Weitere Sendungen zum Thema:
Fokus Bildung 6/17: Bildung in der Wüste
Der Alternative Nobelpreis 2019 ergeht an die Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar – Westsahara 
Frente Polisario – Befreiungsbewegung Westsahara

Bilder

Cover_Westsahara
cover verlag regiospectra
744 x 1080px

Schreibe einen Kommentar