„Gebärendes Reagenzglas“ oder: Eine Geschichte von Reproduktion, am Ende ohne Frau!?

Podcast
Radio Stimme
  • "Gebärendes Reagenzglas" oder: Eine Geschichte von Reproduktion, am Ende ohne Frau!?
    57:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:41 Min.
Über eine antidiskriminatorische Betriebsvereinbarung
audio
56:06 Min.
Sendung vom 14.5.2014 "Willst Du schlank sein oder glücklich?"
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Tradition Sexarbeit
audio
1 Std. 02:57 Min.
"Weg aus dem Drecksland!"

Vor einhundert Jahren galt sie als medizinisch unerreichbare Utopie, wohingegen sie im Christentum eine unverzichtbare Säule des Glaubens darstellt. Manche Frauen nutzen sie schon heute: Jungfräuliche Empfängnis. Aber auch Reproduktion ohne Beischlaf und Frau wird technisch gesehen bald keine Unmöglichkeit mehr sein. Das bedeutet das Vordringen der männlich dominierten Medizin in die letzte Bastion der Frau. Radio Stimme stellt das neue Buch „Die abgeschaffte Mutter“ vor, in dem Hilde Schmölzer dieses Thema aufgegriffen und mit der Geschichte von Macht, Manipulation und Kontrolle durch patriarchale Vorherrschaft verknüpft hat.

Weitere Sendungsthemen:
– Was hat Feminismus mit Kapitalismus zu tun? Frigga Haug über Ansätze einer feministischen Kapitalismuskritik
– Ein Blick zurück – Die Anfänge der Frauenhausbewegung in Österreich

Gestaltung:
Verena Kozmann, Petra Neuhold, Doris Bammer, Lisi Huber, Eva Atzmüller

Schreibe einen Kommentar