Wie dramatisch ist die Klimakrise?

Podcast
radioattac
  • 980 Abmischung 1
    29:28

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
"Wie kommen wir da raus?"
audio
29:30 Min.
983. radio%attac - Sendung, 04.04.2022 (Wiederholung vom 07. 03. 2022)
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
29:30 Min.
1078. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 2
audio
29:28 Min.
Das Ende der Megamaschine (Fabian Scheidler)

Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch – warum eigentlich? Was passiert, wenn es wärmer wird? Wie dramatisch ist die Klimakrise? Wie dramatisch sind die Auswirkungen wirklich? Und: Warum wird es überhaupt wärmer?

Darüber spricht Sofia Palzer-Khomenko von Alpenglühen, einem Podcast von Scientists for Future Österreich, mit Georg Kaser. Kaser ist Glaziologe und einer der einflussreichsten Klimaforscher weltweit. Er begleitet derzeit wissenschaftlich den Klimarat der Bürgerinnen und Bürger.

Schreibe einen Kommentar