111. INTERNATIONALER FRAUENTAG: Kundgebung der Solidarität

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Frauentag 2022: Kundgebung der Solidarität
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:55 Min.
Solidarität in Europa? Elisabeth Klatzer und Hans Göttel im Gespräch
audio
27:03 Min.
Der Weg der Vernunft war nicht unbedingt der richtige
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:40 Min.
Audiocollage „Goldener Herbst“ – Radtour durch den Prater
audio
57:21 Min.
Finanz-Tsunami: Was kann der Einzelne tun?

Ania Gleich spricht mit Uschi Schreiber, der Gründerin des Aktionsradius Wien, über den Lichtblick Gaußplatz und die Kooperation mit den Wiener Lichtblicken. Danach folgt ein Gespräch mit Linde Waber und Julia Bugram zu Feminismus und Kunst: Zwei bildende Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen, beide Mitglied des 1977 gegründeten feministischen Kunstnetzwerks IntAkt – Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen sowie im Künstlerhaus Wien.

Im zweiten Teil von Radio AugartenStadt spricht Ania Gleich mit der Ethnologin Andrea Hiller. Ein Gespräch über Matriarchat und frauendominierte Gesellschaften. Ihre Forschungstätigkeit und die Suche nach Inspiration führte Andrea Hiller in den 1990er Jahren zu den matrilinear organisierten Wemale, die auf den Molukken verortet sind – und das Leben der Minangkabau auf West-Sumatra lernte sie auf späteren Reisen ebenfalls kennen.

Gestaltung und Schnitt der Sendung: Mischa G. Hendel

Playlist:
Rhythm Sistas Unlocked – „Lighten up“ (Rhythmus im Licht der Kunst)
Marema – Femme d’affaires
Les Sahariennes – Ebi

Marema und Les Sahariennes: Musikerinnen, die beim diesjährigen Salam Orient Festival auftreten, das vom 21. März – 6. April 2022 stattfindet.

Bilder

FRAUENTAG_2022
1939 x 1279px

Schreibe einen Kommentar