Wie klingt das Freiwillige Soziale Jahr Berlin?

Podcast
Offenes Fenster
  • Podcasts zu Sport, Feminismus und digital/analog
    80:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Hilfe oder geplante Armut? Kritik an Entwicklungspolitik
audio
50:02 Min.
SDGs im Fokus!
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
1 Std. 30:25 Min.
Die Ukraine als Schauplatz verschiedener, oftmals gegensätzlicher Interessen
audio
57:00 Min.
Revolution – gestern und heute

In Deutschland können sich junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren beim Freiwilligen Sozialen Jahr engagieren. Ein Bereich dabei ist Kultur. Zwölf Monate arbeiten die Jugendlichen freiwillig in Kultureinrichtungen mit. Das Spektrum ist breit: Museen, Theater, Musikschulen, Jugendkulturzentren und Jugendkunstschulen, Bibliotheken, internationale und soziokulturelle Begegnungszentren und viele andere mehr.

Von 8.-11. März 2022 fanden die Bildungstage statt, und ein Teil davon war die Podcast-Werkstatt. Die Teilnehmer_innen haben Radiobeiträge bzw. Podcasts gestaltet, und einige Beiträge sind in weiterer Folge zu hören.

Jannis/David: Fußball
Ion: Trainingsgestaltung im Jugend- bzw. Nachwuchsfußball
Maximilian: Michael Jordan vs Le Bron James
Oriana: Schwangerschaftsabbruch in Kolumbien/Deutschland
Caro: Feministischer Kampftag
Fabian: ungewusst – Vom Motiv zur 6m Leinwand

Bilder

FSJ_Kultur
1800 x 416px

Schreibe einen Kommentar