Zwei Beiträge von Aylin und Alina, die beim YALLA! Weekend bei GLOBAL2000 entstanden sind.
START-Stipendiat_innen stellen sich Fragen zum Klebeaktivismus und dazu, wie wir neue Sprachen lernen.
Eine Spezialausgabe – live – sendungsübergreifend Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber...
08.02.2023 - Warum werden Jugendliche nicht ernstgenommen? Wo fühlen wir uns wohl? Und was wollen wir nicht mehr über Jugend hören? Im Podcast #jugendmuseumjetzt sprechen Jugendliche miteinander über die Themen, die ihnen wichtig sind. Es geht um die...
22.12.2022 - Ein Radiobeitrag von Schüler_innen des BORG Henriettenplatz (Wien 15)
21.12.2022 - Ein Radiobeitrag von Schüler_innen der OMS Dietmayrgasse (Wien 20)
15.11.2022 - Ein Beitrag über Demokratie, Mitbestimmung, Zugehörigkeit, Nationen & Grenzen sowie Menschenrechte.
26.06.2022 - Break the Stigma - Endometriose und warum wir darüber sprechen sollten!
14.06.2022 - Die Ukraine wurde nach monatelanger Ankündigung eines Einmarsches überfallen. Wessen Interessen nützt dieser Krieg? Für welche weltpolitischen Ziele wird das Land zum Schlachtfeld, seine Bewohner zu lebenden Schutzschilden und Kanonenfutter...
21.05.2022 - Wie ist es in Wien Deutsch zu lernen?
16.04.2022 - Ausbildungs- und Lehrverhältisse in Österreich
22.03.2022 - Beiträge aus der Podcast-Werkstatt vom März 2022 zu Sport, Feminismus, und digital/analog.
19.03.2022 - Eine zweiteilige Sendereihe zur feministischen Betrachtung unterschiedlicher gesellschaftlich, relevanter Themen. Acht Gruppen kreierten ein Semester lang acht kurze Radioshow, mit Inhalten die das eigene Interesse betreffen.