Zirkustermine.at + Diversity in Decision-Making Positions in the Cultural Sector

Podcast
frei*raum*kultur
  • FRK-2022-04-zirkuskalender-d-transformation
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:25 Min.
Die Erklärung der Vielen in Österreich
audio
11:43 Min.
Input von Meinrad Ziegler - Zwischen ARM und REICH
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:22 Min.
„30 Jahre (S)Zähne zeigen“ – Armutsfalle Kulturarbeit, Wege aus dem Prekariat
audio
09:30 Min.
WiderstandsChronologie 20. November bis 2. Dezember 2022

Im ersten Teil unserer heutigen Sendung geht es um den zeitgenössischen Zirkus:

Am 16. April ging der Veranstaltungskalender für zeitgenössischen Zirkus in Österreich zirkustermine.at online. Bereits am 14. April wurde er von der Initiative Zirkus, Oida! in Kooperation mit der IG Kultur Wien präsentiert, und wir haben das für euch aufgenommen.

Wir hören Sabine Maringer (IG Kultur Wien, Zirkus, Oida!), Sebastian Berger (Fenfire, Zirkus, Oida!), Arno Uhl (Dada Zirkus, Zirkus, Oida!) und Ariane Öchsner (TRAP)

Mehr Informationen:
https://igkulturwien.net/fileadmin/Zirkus/Zirkustermine.at_Pressetext_Web.pdf

 

Im zweiten Teil wenden wir uns dann dem Thema Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb zu. Darüber fand am 31. März eine Veranstaltung des Projektbüros für Diversität und urbanen Dialog D/ARTS statt. Wir bringen darüber heute einleitende Begrüßungsworte und die Keynote (in englischer Sprache). Mehr darüber wollen wir euch in der nächsten Ausgabe von Frei*Raum*Kultur vorstellen.

 

Und zum Schluss noch eine Ankündigung:

Die IG Kultur Wien verleiht auch heuer wieder den Preis der freien Szene Wiens. Vergeben werden wie immer ein mit 3000 Euro dotierter Hauptpreis und zwei Förderpreise zu 2000 Euro. Nur noch bis 1. Mai können Projekte eingereicht werden, die zwischen 1. April 2021 und 1. Mai 2022 in Wien oder großteils in Wien realisiert worden sind. Genauere Informationen findet ihr auf:

https://igkulturwien.net/preis22

 

Schreibe einen Kommentar