Proletenpassion – Eine halbe Geschichtsstunde

Podcast
radioattac
  • 987.mix
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:28 Min.
Der Klimaschutz kostet uns nichts!
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:29 Min.
1068. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #1
audio
29:30 Min.
"4 Tage Arbeit, 3 Tage frei"

Proletenpassion – Eine halbe Geschichtsstunde
(987. radioattac – Sendung, 02. 05. 2022)

Weil unlängst der 1. Mai war und weil der geliebte Willi Resetarits, einer der Erfinder der Schmetterlinge, uns verlassen hat und weil ich den Satz von Bruno Kreisky „Lernen sie Geschichte, Herr Reporter!“ noch immer im Ohr habe, dachte ich mir, wir sollten einmal eine halbe Geschichtsstunde versuchen. Mit Hilfe der Schmetterlinge, im Speziellen, der Proletenpassion.
1. Lektion: „Wer schreibt die Geschichte?“
2. Lektion: „Das Lied des Geschichtslehrers“
3. Lektion: „Wir hatten Gräber ihr hattet Siege“
4. Lektion: „Dekrete der Commune“
5. Lektion: „Die schlesischen Weber“
6. Lektion: „Lernen im Gehen“
7. Lektion: „Drei rote Pfiffe“
8. Lektion: „Demokratielied“
9. Lektion: „Der Bilanz-Tanz“
10. Lektion: „Das letzte Lied“

Schreibe einen Kommentar