Mit Geld umgehen lernen

Podcast
KulturTon
  • 2022_05_18_kt_ak_umgang_mit_geld
    28:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:59 Min.
Gut beraten zur Bildungsförderung
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
28:59 Min.
Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere

Große Reallohnverluste und die höchste Inflation seit vielen Jahrzehnten machen es für immer mehr Menschen zum Problem, mit ihren finanziellen Mitteln bei der Bewältigung des Alltags auszukommen. Aber auch unter günstigeren Bedingungen finden es viele erfahrungsgemäß schwer, eine stabile Balance von Einnahmen und Ausgaben zu finden und Schuldenfallen zu entgehen.

Den richtigen Umgang mit Geld kann man also kaum früh genug erlernen. Im österreichischen Schulunterricht ist die direkte Vermittlung von Finanzkompetenz aber zumeist noch kein großes Thema. Hier setzt die Tiroler Arbeiterkammer mit einem umfangreichen Angebot an Workshops und Planspielen an, mit denen Schüler:innen zielgerichtet das Rüstzeug für einen souveränen und bewussten Umgang mit ihren Finanzen erhalten.

Weitere Informationen: AK werkstatt

Schreibe einen Kommentar