#381 Freie Information, über Kurzwelle oder künstliche Intelligenz

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-381-05062022-59min
    59:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:20 Min.
#430 Künstliche Intelligenz (KI) als Radiomacher
audio
30:00 Min.
Wie funktioniert wirksamer Aktivismus? | Türkei bombardiert zivile Infrastruktur in Nord-Ost-Syrien
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:20 Min.
#429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung

Es wird für die meisten Menschen auf dieser Welt immer schwieriger, an freie und unzensierte Information zu kommen. Nach Angaben der US-Denkfabrik „Freedom House“ haben nur noch etwa 21% der Weltbevölkerung Zugang zu freiem Internet. Doch, es gibt Lösungsansätze.

Eine davon ist die Kurzwelle. Aber, auch modernen Methoden der Künstlichen Intelligenz gelingt es immer häufiger, die staatlichen Filter zu durchbrechen.

Wie das funktioniert, das erfahren Sie in dieser Sendung

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Andreas Knedlig / der Digi-Andi
  • Schwarze Löcher und Radio-Astronomie
  • Freies und unzensiertes Internet
  • VPN-Tunnel
  • TOR-Browser und das Darknet

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Arabesque – Billy´s Barbeque
  • James Last – Mitternacht in Moskau
  • Joey + Rory – I’ll Fly Away
  • Johnny Hill – Gott sei Dank gibt’s das Radio
  • Lutricia McNeal – Stranded
  • Bonnie Tyler – It’s A Heartache
  • Gebrüder Wolf – De Pingsttour (1930)

Schreibe einen Kommentar