Die griechische Schuldenkrise: Vortrag von Marica Frangakis (Hörlabor)

Podcast
Hörlabor
  • 08_griechische_krise_franzjosef_06_56
    06:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:59 Min.
Astrid Zimmermann zum Thema "Medienlandschaft in Österreich - Wer wird überleben?"
audio
27:00 Min.
Pflichtpraktikum - so eine Show
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
57:11 Min.
Hörlabor vom 16.05.2013 – Ein Journal der FREIRAD 105.9 Lehrredaktion
audio
59:00 Min.
Umzug im Alter - Internationaler Frauentag

ANMODERATION

Die griechische Schuldenkrise scheint an Leid und Zorn um nichts dem antiken Drama nachzustehen. Dramatik pur spielt sich auf den Straßen Athens und anderen Orten Tag für Tag ab.

Auf Einladung der Unibrennt Bewegung, des MCI, ATTAC Tirols und des Instituts für Soziologie sprach vergangenen Montag die griechische Volkswirtin Marica Frangakis an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Die ehemalige Beraterin der griechischen Zentralbank bot eine detaillierte griechische und ganzheitliche Perspektive auf das Drama rund um den Peloponnes. Eine Perspektive die uns Europäern zu denken geben sollte. Franz-Josef Brettermeier

ABMODERATION

Sie hörten einen Beitrag von Franz-Josef Brettermeier über den Vortrag der griechischen Ökonomin Marica Frangakis zur griechischen Schuldenkrise.

Schreibe einen Kommentar