Abbruch. Das US-Höchstgericht kippt die bundesweite Abtreibungsfreiheit

Podcast
Philosophische Brocken
  • Abbruch. US-Höchstgericht kippt bundesweite Abtreibunsfreiheit
    60:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
59:58 Min.
Gerschon Schoffmann, Chronist einer vergangenen Zeit
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
54:16 Min.
Gute Vorsätze
audio
45:00 Min.
atomstopp_87: Tomorrow is too late

Das Urteil des US Supreme Court gibt Anlass, einen Blick auf die Hintergründe dieser Annulierung zu werfen. Die Freigabe der Abtreibung in den Vereinigten Staaten erfolgte 1973, seitdem wurde von „pro life“ Vertreter:innen immer wider versucht, das Gesetz zu beseitigen, während es von der „pro choice“ Seite als wichtiger Schritt zur Selbstbestimmung von Frauen verteidigt wurde. Die Philosophin und Politikwissenschaftlerin Birgit Langenberger erläutert im Gespräch mit Herbert Hrachovec die rechtsphilosophische Konstruktion der Abtreibungsgegner:innen und die bis in die Epoche der Sklavenhaltung im amerikanischen Süden zurückreichende Unterdrückung speziell nicht-weißer Betroffener.

Schreibe einen Kommentar