Abbruch. Das US-Höchstgericht kippt die bundesweite Abtreibungsfreiheit

Podcast
Philosophische Brocken
  • Abbruch. US-Höchstgericht kippt bundesweite Abtreibunsfreiheit
    60:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
48:36 Min.
Die lange Reise - Ahmed Alqaysi berichtet von seiner Flucht aus dem Irak
audio
35:49 Min.
pk: die ministerInnen fekter, hundsdorfer & mitterlehner praesentieren ihre vorstellungen zur ROT WEISS ROT KARTE
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
58:53 Min.
Demokratische Planwirtschaft. Otto Neurath bereichert die Klimadebatte
audio
58:59 Min.
Ein Plädoyer für die unglückliche Liebe - und eins gegen sie.

Das Urteil des US Supreme Court gibt Anlass, einen Blick auf die Hintergründe dieser Annulierung zu werfen. Die Freigabe der Abtreibung in den Vereinigten Staaten erfolgte 1973, seitdem wurde von „pro life“ Vertreter:innen immer wider versucht, das Gesetz zu beseitigen, während es von der „pro choice“ Seite als wichtiger Schritt zur Selbstbestimmung von Frauen verteidigt wurde. Die Philosophin und Politikwissenschaftlerin Birgit Langenberger erläutert im Gespräch mit Herbert Hrachovec die rechtsphilosophische Konstruktion der Abtreibungsgegner:innen und die bis in die Epoche der Sklavenhaltung im amerikanischen Süden zurückreichende Unterdrückung speziell nicht-weißer Betroffener.

Schreibe einen Kommentar