14.04.2024 - Vielleicht können wir etwas lernen über die Liebe, wenn wir verstehen, was die unglückliche Liebe ist – oder nicht ist. Denn: Ist das denn wirklich Liebe, wenn sie niemals in eine Konkretheit mündet – oder läuft man da nicht...
26.08.2023 - Es ist die Frage, ob das herrschende Wirtschaftssystem in der Lage ist, der zunehmenden Gefährdung der Umwelt Einhalt zu gebieten. Man kann argumentieren, dass die Dynamik kapitalistischer Expansion mit diesem Ziel unvereinbar ist. Ulrike...
26.08.2023 - „Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen...
22.02.2023 - Sechs Beiträge zum Thema „Gute Vorsätze“ aus dem Redaktionsteam der „Philosophischen Brocken“, inspiriert vom Jahreswechsel 2023. Ulrike Kadi hinterfragt die Allegorie des „inneren Schweinehundes“ aus...
14.07.2022 - Das Urteil des US Supreme Court gibt Anlass, einen Blick auf die Hintergründe dieser Annulierung zu werfen. Die Freigabe der Abtreibung in den Vereinigten Staaten erfolgte 1973, seitdem wurde von „pro life“ Vertreter:innen immer wider...
Benachrichtigungen