Bitcoin – Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2022-07-22-1900
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Öffentlichen Raum lebenswert gestalten
audio
27:00 Min.
Bezahlbares Wohnen „von unten“?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:24 Min.
Kultur und Nachhaltigkeit
audio
30:00 Min.
Heiße Luft - Klimawandel in der Stadt

Bitcoins werden derzeit wieder heiß diskutiert – sie dienen als Schutz für Aktivist*innen, deren Konten vom Staat gesperrt werden können, bieten aber auch bei illegalen Geschäften Anonymität an. Viele haben hier schon Geld verloren, manche vielleicht auch einiges gewonnen. In der Zentralafrikanischen Republik sowie in El Salvador ist Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Der Stromverbrauch ist enorm, während die Möglichkeit, ein Geldsystem zu etablieren, das nicht auf Schulden und Expansion beruht, die Phantasie beflügelt.

Mein heutiger Gesprächspartner, Johannes Grill, ist Präsident des Vereins Bitcoin Austria.

Schreibe einen Kommentar