Gegenargumente f. FRO, 16.07.2016

Podcast
Gegenargumente
  • gegenargumente_07_16
    56:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:07 Min.
Gegenargumente f. FRO, 19.11.2016
audio
27:02 Min.
Politische Kulturarbeit - ein Sturm im Wasserglas?
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
54:21 Min.
Standortsicherungsverträge am Beispiel MAN Steyr
audio
59:50 Min.
Managementgehälter und Mindestlohn, FRO 15.01.08

Thema der Sendung:

„Abweichende Meinungen zu TTIP.

Europas und Amerikas Politiker werben: Mehr Konkurrenz der Euro- und Dollarkapitalisten ist unser Leben“

Die Verhandlungen der EU mit den USA über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP sind nach wie vor nicht abgeschlossen und sorgen weiterhin für Diskussionen. Lt. einer Anfang 2015 veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage lehnen 53% der Österreicher das geplante Freihandelsabkommen ab.

Wir wollen uns aus diesem Anlass mit dem Inhalt des geplanten Abkommens beschäftigen und wiederholen zu diesem Zweck unseren im April 2014 zu diesem Thema gesendeten Beitrag „Mit TTIP zur Wirtschafts-NATO“.

Im Anschluss daran werden wir folgenden Fragen nachgehen:

  • Mit welchen Argumenten werben Europas und Amerikas Politiker für TTIP und was ist von den versprochenen Vorteilen zu halten?
  • Was ist von der Kritik der TTIP-Gegner zu halten?

Der vollständige Text zur Sendung kann einige Tage nach Ausstrahlung der Sendung nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at.

Schreibe einen Kommentar