Benachteiligung von Frauen – Worum geht’s und was tun?

Podcast
Wiener Radiobande
  • Radiobande_021022_frauenbenachteiligung
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
HLW19 on Air - Die acht Handlungsfelder der sozialen Arbeit, Teil 2
audio
55:02 Min.
Stop killing us: Häusliche Gewalt in Österreich
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:01 Min.
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
25:00 Min.
15_25 Jahre Radiobande

Die Benachteiligung von Frauen hat viele Gesichter: Frauen erhalten weniger Lohn für die gleiche Arbeit; es gibt eine ungleiche Verteilung der Kinderbetreuung; Frauen sind im Alter öfter von Armut betroffen; und nicht zuletzt sind negative Klischees verbreitet, etwa „Frauen können nicht Auto fahren“. Viele Frauen sind Gewalt ausgesetzt, und die Zahl der Femizide steigt.
Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6B des BORG Henriettenplatz haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Am Anfang steht eine Diskussionsrunde, es folgt eine Straßenumfrage. Maryam Al-Mufti vom feministischen Magazin an.schläge beschreibt die Problemfelder und zeigt Lösungsansätze auf. Den Abschluss bildet eine Faktensammlung zum Thema.

Schreibe einen Kommentar