06.05.2024 - Interview zum Film Stand Your Ground von Dominik Thaller. Ralf Schinko im Gespräch mit Christine Holzmüller (Obfrau Union Kleinmünchen) und Katharina Meßthaler (Kapitänin SPG Union Kleinmünchen / FC Blau Weiß Linz Frauen).
03.05.2024 - Tag 4 beim Crossing Europe Filmfestival. In der Sendung werden lokale und internationale Filme besprochen. Live zu Gast sind Lotta Pommerien und Elena Liv Felderer zu ihren Film "Was bleibt - Journalistinnen in Krisenregionen".
02.10.2022 - Die Benachteiligung von Frauen hat viele Gesichter: Frauen erhalten weniger Lohn für die gleiche Arbeit; es gibt eine ungleiche Verteilung der Kinderbetreuung; Frauen sind im Alter öfter von Armut betroffen; und nicht zuletzt sind negative...
07.06.2022 - Psychosoziale Beratung für Frauen und Mädchen beschäftigt sich mit psychischen Problemen, persönlichen Lebenskrisen oder Krankheiten, die oft Folge von weiblichen Lebensbedingungen sind. Verein Frauen für Frauen engagiert sich gegen die...
15.07.2021 - 1933/34 stürzte Engelbert Dollfuß die junge, österreichische Demokratie in eine Diktatur. Zeithistorikerin Lucile Dreidemy beschreibt, wie das dem christlichsozialen Bundeskanzler gelingen konnte, und was es für Parallelen zur Gegenwart gibt....
02.12.2016 - Erster Beitrag: Budgetpressekonferenz der Stadt Linz am 24. November 2016, ein Beitrag von Karl Koczera einschl. Anmoderation und Zwischenmoderation durch Angelika Miesenböck, Auszug aus Karls Begleittext: Über den Budgetentwurf 2017 der...
09.03.2015 - kinovi[sie]on – ein Projekt des Otto Preminger-Instituts (Leokino/Cinematograph) in Innsbruck – stellt seit dem Internationalen Frauentag 2005 einmal monatlich (jeweils am 8.) das Filmschaffen von Frauen in den Mittelpunkt. Der Filmzyklus will...
18.04.2011 - Barbara Karahan im Gespräch mit Rudolfine Lackner Die Sendung steht ganz im Zeichen des glorreichreichen 100 jährigens Bestehens der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ), die 1910 in Wien gegründet wurde, um gegen die...
25.11.2005 - Am 21.November 2005 wurde der Willemerpreis verliehen. Es handelt sich dabei um einen reinen Frauen-Literaturpreis, mit dem der Benachteiligung von Frauen bei der Vergabe von Literaturpreisen entgegengewirkt werden soll. Die gebürtige Linzerin...