Die Komplexität der Innovation

Podcast
Fair Play
  • Eric_Kaak_Spar_ICS_Fair_Play
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 42 Sek.
Die Zukunft des Lernens ist schon da
audio
28:30 Min.
510. radio%attac - Sendung, 17. 12. 2012
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
59:25 Min.
Generation Z. Besser als ihr Ruf.
audio
59:25 Min.
Gut angezogen. Die Arbeitnehmerqualität des Lungauer Modelabels Mirabell Plummer

Die „goldene“ Idee ist noch lange keine Innovation. Es braucht ein komplexes Geflecht an Rahmenbedingungen, Methoden und Handlungen und Interaktionen von Menschen, die Innovationen gelingen lassen. So die Essenz aus den anschaulichen Ausführungen bei Chris Holzers Fair-Play-Sendung für gelungenes New Work von Eric Kaak, Innovations-Lead bei Spar ICS, der IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe. Sie kümmert sich um sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis, und SES (Spar European Shopping Centers).  Der gebürtige Niederländer Kaak beschäftigt sich seit 30 Jahren mit den Auswirkungen neuer Technologien auf Organisationen und auf die Art und Weise, wie Menschen miteinander arbeiten sollen. Schnelligkeit spielt bei Innovation eine große Rolle. Muss eine spezielle Arbeit von einem Warteraum in den nächsten? Braucht es für 5 Stunden konkreter Arbeit 3 Wochen des Wartens?

Zu all den Erkenntnissen gibt es vom Gast ausgewählte feine Musik von John Hiatt bis Queen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Herbert Holzer Antworten abbrechen