6. Internationales Menschenrechte Symposium

Podcast
Spuren der Erinnerung
  • 20220923_Spuren der Erinnerung_Bewusstseins Region_40-10
    40:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:20 Min.
Kundgebung in Freistadt: Gegen Einsparungen im Sozial- und Kulturbereich
audio
28:25 Min.
Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzpatient*innen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:26 Min.
Folge 6 - Betriebsrat
audio
32:09 Min.
Ferien: Wer betreut mein Kind?

Von 3.-6. und 9. November 2022 findet in der „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“ das 6. Internationale Menschenrechte Symposium statt. Ausführliche Informationen zum Programm erhalten Sie in dieser Ausgabe der Sendereihe „Spuren der Erinnerung“ von Andrea Wahl (Geschäftsführerin Bewusstseinsregion), Walter Hofstätter (Perspektive Mauthausen und Kurator des Kulturprogramms) und Klaus Pachner (ÖGB Freistadt, Perg).

Die Musik zur Sendung kommt von Musiker*innen, die im Rahmen des Kulturprogramms am Menschenrechte Symposium zu sehen und hören sind.
„Tonfabrik“, „Jazz @ Work“ und Nicolas Miquea.

Weitere Informationen zum Programm auf https://menschenrechtesymposium.eu

Website der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen: https://www.bewusstseinsregion.at/

Beitragsbild (v.li.): Walter Hofstätter, Mag.a Andrea Wahl, Klaus Pachner

Schreibe einen Kommentar