STRAUCH und Tierverbrauch im Biologiestudium

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-10-28_strauch
    45:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
18:05 Min.
The Consumers´s Power
audio
30:02 Min.
Planetarium
audio
40:47 Min.
Frauenarbeitslosigkeit im Salzkammergut
audio
30:00 Min.
Jänner Anstifter
audio
58:25 Min.
"Arbeitszeitmodelle - innovativ und frauenfreundliche"

Eine Tierschützerin erzählt von ihren Erfahrungen.

Dissektion an verschiedenen Tieren, von der Schnecke bis zur Ratte, sei notwendig, um das Studium der Zoologie an der Uni Wien abschließen zu können.

Aber auch an der Molekularbiologie werden Tiere verbraucht, z.B. ein fötales Kälberserum als Nährstoff für Zellkulturen oder DNA-Analysen an den abgeschnittenen Fingern von Mäusen, wobei diese Finger bei lebendigem Leib ohne Schmerzausschaltung abgeschnitten werden.

Deshalb wurde die Gruppe STRAUCH gegründet, Studierende gegen Tiermissbrauch.

Schreibe einen Kommentar