Fair-Play digital – Ungewöhnliche Zugänge und Umsetzung in der Wirtschaft

Podcast
Fair Play
  • Fair_Play_digital. Zwischenbilanz der digitalen Transformation
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:25 Min.
Fair-Play: Digitale Transformation in New Work (Seibt/Holzer)_4 mit Franz Schätz und Helmut Seibt
audio
57:53 Min.
EXPLORE FM - selbstständig in Österreich und NEUE ARBEIT!
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:25 Min.
Echte Begeisterung pflegen
audio
59:25 Min.
Zupacken sichert Versorgung

Martin Seibt und Chris Holzer blicken beim Thema digitale Transformation im New Work auf 8 Sendungen zurück und ziehen Bilanz: New Work ist im Fluss, also schwer fassbar und kaum definierbar. Unter diesen Rahmenbedingungen ist auch die digitale Transformation der Gegenwart zu sehen. Ohne Einbeziehung und Mitnahme der Menschen geht gar nichts. Emotionale Intelligenz ist gefragt. Entlang den Eckpfeilern Vertrauen, Offenheit und Authentizität gelingen Change-Prozesse. Es waren gerade die ungewöhnlichen Konzepte aus Literatur, Anthropologie oder Märchenwelt, die eine reizvolle Sicht der Grundlagen für die Umsetzung gelungener digitaler Transformation geboten haben. Aber auch die Praxisbeispiele direkt aus dem Wirtschaften belegen die zu Tage getretenen Anforderungen.

Schreibe einen Kommentar