Voices of Transition – Wege zur Ernährungssouveränität – ExpertInnengespräch

Podcast
Hunger.Macht.Profite.5 in Graz 2012
  • Voices of Transition_DI
    58:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:45 Min.
Wohlstand ohne Wachstum? Teil 1
audio
24:59 Min.
Über Klima sprechen 37 - Komm zum Großprotest vor dem MuseumsQuartier Wien 6.4.24
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
03:56 Min.
Launischster April seit Beginn der Messgeschichte
audio
1 Std. 01 Sek.
Mobile psychiatrische Betreuung und Pflege für Menschen mit Bedarf sowie für pflegende Angehörige

Sondersendung zu den Filmtagen „Recht auf Nahrung“, welche vom 23. – 25. April 2012 im Rechbauerkino in Graz stattfanden.

Wie können wir unsere Felder und Städte auf die doppelte Herausforderung von Klimawandel und Erdölknappheit vorbereiten?

Die im Film porträtierten Lösungswege über den Wandel zur Agrarökologie und zu mehr lokaler Nahrungssicherheit – gefilmt in Frankreich, England und Kuba – stehen möglichst vielen Menschen offen. Sie sind simpel, kosten wenig oder nichts, haben einen enormen ökologischen Nutzen und setzen ungeahnte Energien frei.

Angewandt auf das eigene Hausdach, den nächstgelegenen Parkplatz oder auf die Landwirtschaft einer ganzen Region, tragen sie zur Vertiefung nachbarschaftlicher Beziehungen bei, zur freien Wissensvermittlung sowie zur Stärkung einer lokal funktionierenden, ethisch integeren Wirtschaft.

Im Licht dieses kulturellen Wandels wird Landwirtschaft wieder zur tragenden Säule unserer Kultur.

anschließendes ExpertInnengespräch mit:

Brigitte Kratzwald, Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt alternative Wirtschaftsformen, Foodkoop Krautkoopf
Florian Walter, ÖBV – Via Campesina Austria

Moderation: Josef Obermoser, Forum Stadtpark
http://hungermachtprofite.blogspot.com/p/programm-steiermark.html

Schreibe einen Kommentar